13.06.2025 Plenarsitzung (v. l. n. r.): Alexander Dobrindt (Bundesinnenminister), Ulrich Mäurer (Innensenator Bremen und diesjähriger Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK)) und Lars von Dewitz (Geschäftsführer IMK-Geschäftsstelle)
13.06.2025 Plenarsitzung: Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
13.06.2025 Plenarsitzung (v. l. n. r.): Hans Georg Engelke (Staatssekretär BMI), Alexander Dobrindt (Bundesinnenminister), Ulrich Mäurer (Innensenator Bremen und diesjähriger Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK)) und Lars von Dewitz (Geschäftsführer IMK-Geschäftsstelle)
13.06.2025 Plenarsitzung (v. l. n. r.): Alexander Dobrindt (Bundesinnenminister) und Ulrich Mäurer (Innensenator Bremen und diesjähriger Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK))
13.06.2025 Plenarsitzung: Daniela Behrens (Innenministerin Niedersachsen)
13.06.2025 Plenarsitzung: Claudia Plattner (Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik)
13.06.2025 Plenarsitzung (v. l. n. r.): Lars von Dewitz (Geschäftsführer IMK-Geschäftsstelle), Joachim Herrmann (Innenminister Bayern) und Olaf Bull (Staatsrat Bremen)
12.06.25 Gruppenbild (v. l. n. r.): Daniel Stich (Staatssekretär Rheinland-Pfalz), Reinhald Jost (Innenminister Saarland), Georg Maier (Innenminister Thüringen), Iris Spanger (Innensenatorin Berlin), Thomas Strobl (Innenminister Baden-Württemberg), Joachim Herrmann (Innenminister Bayern), Andy Grote (Innensenator Hamburg), Christian Pegel (Innenminister Mecklenburg-Vorpommern), Prof. Roman Poseck (Innenminister Hessen), Armin Schuster (Innenminister Sachsen), René Wilke (Innenminister Brandenburg), Herbert Reul (Innenminister Nordrhein-Westfalen), Alexander Dobrindt (Bundesinnenminister), Ulrich Mäurer (Innensenator Bremen und Vorsitzender der IMK 2025), Daniela Behrens (Innenministerin Niedersachsen), Dr. Sabine Sütterlin-Waack (Innenministerin Schleswig-Holstein) und Tamara Zieschang (Innenministerin Sachsen-Inhalt).
11.06.25 Es geht los: Ulrich Mäurer, Bremens Innensenator und diesjähriger Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), hat am Mittwoch, dem 11. Juni, die dreitägige Frühjahrskonferenz (11. bis 13. Juni) in Bremerhaven eröffnet.
11.06.25 In Gespräche vertieft (v. l. n. r.): Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke (parteilos), Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sowie Bremens Innensenator und IMK-Vorsitzender 2025, Ulrich Mäurer (SPD).
11.06.25 Austausch auf der IMK-Frühjahrskonferenz in Bremerhaven (v. l. n. r.): Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke (parteilos), Bremens Innensenator und Vorsitzender der IMK 2025, Ulrich Mäurer (SPD), Saarlands Innenminister Reinhold Jost (SPD) und Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU).
11.06.25 (v. l. n. r.): Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Bremens Innensenator und Vorsitzender der IMK 2025, Ulrich Mäurer (SPD), auf der IMK-Frühjahrskonferenz in Bremerhaven.
11.06.25 (v. l. n. r.): Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) und Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD).
11.06.25 (v. l. n. r.): Saarlands Innenminister Reinhold Jost (SPD), Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke (parteilos), Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) bei der Begrüßung auf der IMK-Frühjahrskonferenz in Bremerhaven.
Innensenator Ulrich Mäurer und Hauke Hilz, Schuldezernent in Bremerhaven mit den Kindern der Fritz-Reuter-Schule, die sich an der Aktion in Bremerhaven beteiligt haben. Beteiligt waren zudem die Ortspolizeibehörde, die Landesverkehrswacht, der ADAC, der Magistrat der Stadt Bremerhaven sowie der Eishockeyclub Fischtown Pinguins.
Innensenator Ulrich Mäurer übt mit Kindern der Fritz-Reuter-Schule in Bremerhaven das sichere Überqueren der Straße
Verkehrssicherheitstag in Bremerhaven: Innensenator Ulrich Mäurer malt mit Kindern der Fritz-Reuter-Schule symbolisch „Gelbe Füße“ auf den Bürgersteig - zur besseren Orientierung für Kinder auf dem Schulweg
Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange überreicht den Staffelstab an Innensenator Ulrich Mäurer.
Mäurer tritt schon zum zweiten Mal in seiner Amtszeit als Innensenator den IMK-Vorsitz an. Das hat es in der Geschichte der Bundesrepublik so noch nicht gegeben.
Innensenator Ulrich Mäurer und Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (2. v. r.) während der Pressekonferenz in Bremen.
Innensenator Ulrich Mäurer führt durch die Sitzung